Sein fußballerischer Werdegang begann 2011 beim SC Uchte in der G-Jugend und er blieb dem Verein bis zur U11 treu.
Auch hier spielte er schon teilweise in der D-Jugend mit und gewann unter Trainer Henning Dammeyer die D-Meisterschaft und den Pokal.
Ein Wechsel zum TuS Steyerberg war 2016 durch die Beendigung der Trainertätigkeit von Andre Meyer angezeigt.
Frühzeitig erkannten auch die NFV-Auswahltrainer das Potential von Leonandis. So durchlief er alle Stationen von der Kreisauswahl U-10, U-11, den DFB-Stützpunkt Stöckse U12, U13, den DFB- Stützpunkt Sulingen U14 und Rotenburg bis hin zur DFB-Regionalauswahl Nord-Ost Munster. Ebenso absolvierte er diverse Lehrgänge zur NFV-Niedersachsen-Auswahl und der Sparkassen-Fußball-Schule in Barsinghausen. Gleichzeitig war er zu dieser Zeit zwei Jahre im SV Werder Bremen Talentteam.
So ergab es sich für Leonandis, zur 2. C-Junioren-Saison bei Weyhe-Stuhr 2020 in der Regionalliga Nord aufzulaufen. Durch die Corona-Krise wurde die Saison allerdings abgebrochen.
Daraufhin schloss sich Leonandis dem näher gelegenen TuS Sulingen als junger B-Jugendspieler an. Dort wurde er auch schon frühzeitig sechs Mal in der A-Jugend-Landesliga eingesetzt und erzielte auch ein Tor.